Internationaler Museumstag
Am 18. Mai 2025 ist Internationaler Museumstag. In ganz Deutschland laden die Museen an diesem Sonntag zu analogen und digitalen Angeboten ein, um Besucher für die vielfältige Museumslandschaft zu begeistern.
Am Sonntag, 18. Mai, feiern die Museen den Internationalen Museumstag unter dem Motto: The Future of Museums in Rapidly Changing Communities. Bundesweit laden hunderte Museen ein, die Vielfalt unserer Museumslandschaft zu entdecken. Ob große oder kleine Häuser, auf dem Land oder in der Stadt, weit weg oder ganz in der Nähe – der Internationale Museumstag bietet die Möglichkeit, Museen kennenzulernen, Objekte genauer unter die Lupe zu nehmen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Der Internationale Museumstag findet im Jahr 2025 bereits zum 48. Mal statt. Er wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und in Deutschland an einem Sonntag zelebriert. Ziel des Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucherinnen und Besucher einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken. Museen können sich mit geplanten analogen Angeboten am Aktionstag oder auch mit schon jetzt nutzbaren digitalen Angeboten auf der bundesweiten Plattform präsentieren. #MuseenEntdecken
Im Kreis Heinsberg nehmen am diesjährigen Internationalen Museumstag 19 Museen teil. Ein Besuch lohnt sich, denn die Museen halten zahlreiche Aktivitäten für Klein und Groß bereit.
In Deutschland wird der Internationale Museumstag vom Deutschen Museumsbund bundesweit koordiniert und in enger Kooperation mit den Museumverbänden und -ämtern der Länder auf regionaler Ebene sowie den Museen vor Ort umgesetzt. Unterstützt wird der Museumstag vom ICOM Deutschland. In diesem Jahr steht der Museumstag unter der Schirmherrschaft der Präsidentin des Bundesrates Anke Rehlinger.