Ein Sommerfest mit Herz: Kreisjugendamt Heinsberg dankt Pflege- und Adoptivfamilien

Tiere, Planwagen und viel Sonnenschein: Pflege- und Adoptivfamilien erleben einen besonderen Tag auf dem Erlebnishof Bloomland: Am Samstag, 28. Juni 2025, verwandelte sich das idyllische Bloomland in Bocket in einen lebendigen Ort der Begegnung und Freude. Eingeladen hatte das Jugendamt des Kreises Heinsberg zu einem großen Sommerfest – als Dankeschön für das außergewöhnliche Engagement der Familien und als Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre gemeinsam schöne Stunden zu verbringen.

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen erlebten die Familien einen unvergesslichen Tag in ländlicher Atmosphäre. Besonders für die Kinder, bei denen bei der Ankunft bereits die Vorfreude spürbar war, wurde einiges geboten: Sie durften die vielen Tiere des Hofes füttern, streicheln und sogar auf Ponys reiten – für viele ein echtes Highlight. Auch die beliebten Planwagenfahrten durch die Felder rund um Bocket sorgten für strahlende Gesichter bei Groß und Klein.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Neben kühlen Getränken gab es ein Kuchenbuffet und Kaffee, sodass auch die Erwachsenen den Tag in vollen Zügen genießen konnten. Die familiäre und wertschätzende Atmosphäre machte das Fest zu einem besonderen Erlebnis. Viele Familien nutzten die Gelegenheit, sich mit anderen Pflege- und Adoptiveltern auszutauschen – über Herausforderungen, schöne Momente und den Alltag mit Pflege- und Adoptivkindern.

„Dieses Fest ist für uns eine Herzensangelegenheit“, sagte eine Vertreterin des Jugendamtes. „Wir möchten unseren Pflege- und Adoptivfamilien nicht nur Danke sagen, sondern ihnen auch einen Tag schenken, an dem sie im Mittelpunkt stehen. Sie leisten täglich so viel für Kinder, die in ihrem jungen Leben oft schon viel durchgemacht haben.“

Pflegefamilien gesucht – Eine wertvolle Aufgabe

Parallel zur Feier nutzt das Jugendamt die Gelegenheit, um auf den weiterhin hohen Bedarf an Pflegefamilien aufmerksam zu machen, die bereit sind, einem Kind für kurze oder längere Zeit ein liebevolles Zuhause zu geben.

„Wir suchen dringend engagierte Menschen, die bereit sind, einem Kind in schwieriger Lebenslage ein liebevolles Zuhause auf Zeit zu geben“

Pflegefamilien übernehmen eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe: Sie bieten Kindern Schutz, Stabilität und Geborgenheit – oft in einer Zeit, in der sie dies am dringendsten benötigen und vorübergehend oder dauerhaft nicht in der Herkunftsfamilie leben können. Ob als Bereitschaftspflege oder Dauerpflege – es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Man braucht vor allem ein offenes Herz, Geduld und die Bereitschaft, einem Kind zur Seite zu stehen. Familien, Paare – mit oder ohne leibliche Kinder – und auch alleinstehende Personen können Pflegefamilien werden. Das Jugendamt bietet dafür Schulungen, kontinuierliche Beratung und Unterstützung im gesamten Pflegeverhältnis.

Das Sommerfest hat einmal mehr gezeigt, wie viel Herzblut und Lebensfreude in der Pflegefamilienarbeit steckt – und wie wichtig es ist, diesen Familien Wertschätzung entgegenzubringen. Wer sich vorstellen kann, einem Kind in Not ein Zuhause auf Zeit zu geben, ist herzlich eingeladen, sich unverbindlich beim Jugendamt zu informieren. Denn jedes Kind verdient Geborgenheit – und manchmal beginnt ein neues Kapitel genau dort, wo jemand bereit ist, seine Tür zu öffnen.

Interesse an der Aufgabe als Pflegefamilie?

Das Jugendamt des Kreises Heinsberg berät Sie gerne persönlich.

Der Pflegekinderdienst des Kreisjugendamtes Heinsberg betreut die Städte Übach-Palenberg, Wassenberg, Wegberg und die Gemeinden Gangelt, Waldfeucht und Selfkant.

Kontakt für Interessierte:

Jugendamt Kreis Heinsberg

Sachgebietsleitung Frau Reiners

Telefon: 02452/135103

E-Mail: stephanie.reiners@kreis-heinsberg.de

Website: https://service.kreis-heinsberg.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/373661/show

Besonders für Kinder wurde beim Sommerfest einiges geboten: Sie durften die vielen Tiere des Hofes füttern, streicheln und sogar auf Ponys reiten. Foto: Kreis Heinsberg
Besonders für Kinder wurde beim Sommerfest einiges geboten: Sie durften die vielen Tiere des Hofes füttern, streicheln und sogar auf Ponys reiten. Foto: Kreis Heinsberg

Zurück