643.313 Euro für Wohlfahrtsverbände und Schuldnerberatung

Die Kreissparkasse Heinsberg hat am vergangenen Freitag im Kreishaus in Heinsberg ihre jährlichen Spendenschecks an die Wohlfahrtsverbände im Kreis Heinsberg sowie die Schuldnerberatung überreicht.

Die Übergabe fand im Kleinen Sitzungssaal statt. Anwesend waren neben Vertreterinnen und Vertretern der Sparkasse auch Repräsentanten der Wohlfahrtsverbände und der Schuldnerberatung sowie Landrat Stephan Pusch. Insgesamt stellt das Kreditinstitut in diesem Jahr 643.313 Euro zur Verfügung.

Landrat Stephan Pusch betonte die Bedeutung der Zuwendung: „Die Wohlfahrtsverbände leisten im Kreis Heinsberg wertvolle Arbeit für Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Mit den jährlichen Mitteln der Kreissparkasse können viele Projekte und Angebote gesichert werden, die sonst nicht in diesem Umfang möglich wären.“

„Als Sparkasse sind wir eng mit den Menschen in unserer Region verbunden. Mit unserer Unterstützung möchten wir dazu beitragen, dass wichtige soziale Aufgaben weiterhin erfolgreich erfüllt werden können – gerade in Zeiten, in denen viele Familien und Einzelpersonen auf Hilfe angewiesen sind“, betonte Thomas Giessing, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse.

„Wir freuen uns über die großzügige Spende der Kreissparkasse. Die Notwendigkeit, nicht vollständig finanzierte Angebote durch Eigenleistungen zu unterlegen, wird durch das Engagement der Kreissparkasse auch in diesem Jahr erheblich unterstützt. Die Mittel fließen unter anderem in die Werkeinrichtung für Jugendliche, die Erziehungsberatung, die Suchtberatung und in die komplementären Dienste“, erläutert Ulrich Paus, Vorstand Caritasverband für die Region Heinsberg e.V.

Manuela Aye, Kreisgruppengeschäftsführung der Paritätische Kreisgruppe Städteregion Aachen, ergänzt: „Der Paritätische bedankt sich für die verlässliche Berücksichtigung bei der Spendenvergabe der Sparkasse im Kreis Heinsberg. Damit können wir unter anderem die Mitwirkung in der Trägergemeinschaft des Selbsthilfe- und Freiwilligenzentrums weiterhin realisieren und unsere Ansprechbarkeit vor Ort sicherstellen. Die ehrenamtlich geführten Vereine und Initiativen, die sich in unserer Mitgliedschaft befinden, erhalten eine zukunftsweisende Unterstützung sowie eine fachliche Begleitung ihrer Arbeit durch die Angebote des Paritätischen.“

Mit den Zuwendungen setzt die Kreissparkasse eine langjährige Tradition fort: Jedes Jahr erhalten die Verbände im Kreis eine finanzielle Förderung, die für die Aufrechterhaltung zahlreicher Angebote von Bedeutung ist.

Freuten sich über die Spendenübergabe: Landrat Stephan Pusch (re.) und Thomas Giessing (4. v. re.), Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse , mit den Repräsentanten der Wohlfahrtsverbände und der Schuldnerberatung.  Foto: Kreis Heinsberg
Freuten sich über die Spendenübergabe: Landrat Stephan Pusch (re.) und Thomas Giessing (4. v. re.), Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse , mit den Repräsentanten der Wohlfahrtsverbände und der Schuldnerberatung. Foto: Kreis Heinsberg

Zurück