Zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Geilenkirchen
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Kreisverband Heinsberg, richtet in Kooperation mit dem Ortsverband Geilenkirchen eine gemeinsame zentrale Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertages aus. Der Volkstrauertag ist ein Tag des stillen Gedenkens und der gemeinsamen Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewalt weltweit. In diesem Jahr jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal – ein historischer Moment, der uns innehalten lässt. Die Stimmen der letzten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen könnten sich möglicherweise zum letzten Mal erheben, um ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Ihr Vermächtnis mahnt uns, die Vergangenheit zu befragen, daraus Lehren für die Gegenwart zu ziehen und die Erinnerung für kommende Generationen lebendig zu halten. Der Kreisverband Heinsberg lädt herzlich zur zentralen Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag ein:
- Datum: Samstag, 15. November 2025
- Uhrzeit: 16 Uhr
- Ort: Aula des bischöflichen Gymnasiums St. Ursula, Markt 1, 52511 Geilenkirchen
Im Anschluss an die Gedenkreden erfolgt die feierliche Kranzniederlegung auf dem Ehrenfriedhof St. Mariä Himmelfahrt, der sich in unmittelbarer Nähe befindet:
- Begrüßung durch Herrn Robert Jansen, ständiger Vertreter des Schulleiters vom Bischöflichen Gymnasium St. Ursula
- Musikstück, vorgetragen vom Kammerchor St. Ursula
- Gedenkrede der/des stellvertretenden Bürgermeisterin/ Bürgermeisters der Stadt Geilenkirchen
- Musikstück, vorgetragen vom Kammerchor St. Ursula
- Gedenkrede des Standortältesten des Zentrums für Verifikationsaufgaben, Herrn Oberst i.G. Holger Schulte
- Musikstück, vorgetragen vom Kammerchor St. Ursula
- Dankesworte, gesprochen von der/dem stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeister der Stadt Geilenkirchen
- Aufstellung zur Kranzniederlegung auf dem Ehrenfriedhof St. Mariä Himmelfahrt, Bereich Rathaus/Kirche
- Totengedenken, gesprochen von Herrn Frank Steigner, Leiter des Haupt- und Personalamtes des Kreises Heinsberg