Stadtradeln: 174 Teams fahren in 21 Tagen 337.622 Kilometer
Die Menschen im Kreis Heinsberg machen vor, wie aktiver Klimaschutz funktioniert: Vom 7. bis 27. Juni 2025 fand zum fünften Mal das Stadtradeln in allen zehn Städten und Gemeinden des Kreises Heinsberg statt. Die Eröffnung am 7. Juni wurde mit einer Sternfahrt des ADFC und dem Nachhaltigkeitstag der VHS gefeiert. Trotz wechselhaften Wetters war das Interesse groß, und zahlreiche Radlerinnen und Radler nahmen an den Touren quer durch das Kreisgebiet teil.
In den 21 Tagen wurde dann fleißig in die Pedale getreten: Insgesamt wurden beeindruckende 337.622 Kilometer von 174 Teams geradelt – das entspricht der Entfernung zwischen der Erde und dem Mond. Diese Leistung ist nicht nur sportlich, sondern auch ein riesiger Gewinn für unseren Umwelt: Durch den Verzicht auf das Auto konnten in diesen drei Wochen sage und schreibe 55 Tonnen CO2 eingespart werden.
„Ein riesiges Dankeschön an alle Teilnehmerinnerinnen und Teilnehmer für diesen großartigen Einsatz. Jeder einzelne Kilometer hat einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz im Kreis Heinsberg geleistet“, sagt Dr. Kevin Simon, Klimaschutzmanager des Kreises Heinsberg. Er weist auch darauf hin, dass alle Radlerinnen und Radler noch bis zum 11. Juli Zeit haben, ihre gefahrenen Strecken nachzutragen. Danach werden die Gewinner vom Kreis Heinsberg ermittelt.