Landrat gratuliert Christa Nickels zur Verleihung des Rheinland-Ehrenrings

Der „Krisenmanager“ gratuliert der „Unbeugsamen“: Landrat Stephan Pusch (56) sprach der langjährigen früheren Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretärin a.D. Christa Nickels (72) aus Geilenkirchen-Waurichen in einem persönlichen Gespräch seine Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz für die Menschrechte und der damit verbundenen Verleihung des Ehrenringes des Rheinlandes durch den Landschaftsverband Rheinland (LVR) aus. Stephan Pusch übergab Nickels während ihres Besuches im Heinsberger Kreishaus einen Blumenstrauß und ließ ihren eindrucksvollen persönlichen und politischen Werdegang Revue passieren. Christa Nickels sei eine herausragende Politikerin, die sich stets mit Leidenschaft und Mut für die Werte und Prinzipen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung eingesetzt habe. Sie habe stets eine Vorbildfunktion eingenommen und sei standhaft geblieben.

Christa Nickels stammt aus dem Geilenkirchener Ortsteil Waurichen, wo sie bis heute lebt. 1979 gründete sie mit weiteren Engagierten den heutigen Landesverband „Bündnis 90/Die Grünen Nordrhein-Westfalen“. Sie war mehr als zwei Jahrzehnte lang Mitglied des Deutschen Bundestages, 1983 und 1984 Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion und von 1998 bis 2001 Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit. Nickels engagierte sich während der Zeit der Friedensbewegung, der Frauenbewegung, der Anti-Atom-Bewegung und der Ökologie-Bewegung und steht auch heute noch Politikerinnen der jüngeren Generation als verlässliche Ratgeberin zur Seite.

Nach ihrer Tätigkeit als Bundestagsabgeordnete hat sie ihr ehrenamtliches Engagement ausgeweitet, unter anderem für die von ihr angestoßene „Initiative Erinnern“ an jüdisches Leben in ihrem Heimatort Geilenkirchen. Die „Unbeugsame“ aus dem gleichnamigen Film wurde auf Vorschlag von Ruth Seidl aus Wassenberg-Birgelen mit dem Ehrenring des LVR ausgezeichnet. Der Ehrenring des Rheinlandes ist die höchste Auszeichnung, die der LVR verleiht. Er wurde im Jahr 2001 gestiftet und ehrt Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um den Gedanken der kommunalen und regionalen Selbstverwaltung als Baustein eines künftigen Europas verdient gemacht haben.

Landrat Stephan Pusch dankte Christa Nickels für ihren unermüdlichen Einsatz im Sinne der Menschrechte. Foto: Kreis Heinsberg
Landrat Stephan Pusch dankte Christa Nickels für ihren unermüdlichen Einsatz im Sinne der Menschrechte. Foto: Kreis Heinsberg

Zurück