Aktuelles aus dem Kreishaus
Immer auf dem aktuellen Stand
Förderschulen im Kreis Heinsberg suchen „Bufdis“
Der Kreis Heinsberg sucht Freiwillige, die sich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes im Schuljahr 2023/2024 an den Förderschulen des Kreises Heinsberg engagieren möchten.
VHS-Kurs feiert 60-jähriges Bestehen
Sieben ehemalige und zehn aktive Teilnehmer des Kurses "Sport zur Gesunderhaltung für Männer" feierten ihr 60-jähriges Jubiläum gemeinsam mit Dozent Volker Enders bei strahlendem Wetter im Biergarten Spiertz in Übach-Palenberg
Große Resonanz auf Sommerfest der Rucksack-KiTa-Gruppen
Die Resonanz auf die Einladung zum Sommerfest der 11 „Rucksack KiTa“-Gruppen im Kreis Heinsberg war groß und zeigt, dass das Programm „Rucksack KiTa“ von Eltern, Kindern und Einrichtungen sehr gut angenommen wird. „Rucksack KiTa“ ist ein Kooperations-Programm vom Kommunalen Integrationszentrum Kreis Heinsberg sowie sechs Trägern (Stadt Geilenkirchen, Stadt Hückelhoven, Stadt Erkelenz, Stadt Heinsberg, AWO Kreisverband Heinsberg e.V., KGV Hückelhoven) zur Durchführung des alltagsintegrierten Sprach- und Familienbildungsprogramms in einigen der von ihnen betriebenen Kindertagesstätten und Familienzentren.
Graffiti-Workshop in Wegberg
Birthe Wernery, Streetworkerin der Stadt Wegberg, hat sich um die Organisation des Workshops gekümmert, an dem fünf Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 14 und 23 Jahren teilgenommen haben. Sie kennt sie aus ihrer aufsuchenden Arbeit in Wegberg.
Reitwegenetz im Naturpark in Planung
Drei Kreise, 15 Städte und Gemeinden sowie weitere Partner auf deutscher und niederländischer Seite arbeiten gemeinsam daran, das Thema Freizeitreiten touristisch zufördern. Ziel ist es, den Naturpark Maas-Schwalm-Nette für Reiter ganzheitlich erlebbar und attraktiv zu machen.
Kreis Heinsberg: Erster Anschluss im Fördergebiet Kreis Heinsberg in der Stadt Wassenberg aktiv am Glasfasernetz
Die Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH hat im Rahmen des kreisweiten Förderprojekts diese Woche die ersten Haushalte in der Stadt Wassenberg an das neue Glasfasernetz angeschlossen.
Erhöhte Waldbrandgefahr: Kreis mahnt zur besonderen Vorsicht
Aufgrund der sommerlichen Temperaturen besteht derzeit akute Waldbrandgefahr.
Rheinisches Radverkehrsrevier erhält zwei Millionen Euro Förderung
Die Entwicklung des Rheinischen Radverkehrsreviers geht mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen in die nächste Phase: Mit insgesamt zwei Millionen Euro fördert das Land die weiteren investitionsvorbereitenden Maßnahmen für den Aufbau eines überörtlichen Radwegenetzes im gesamten Rheinischen Braunkohlerevier mit seinen rund 2,4 Millionen Einwohnern.
Schnupperkurse der VHS in den Sommerferien
Im Rahmen von „Sport im Park“ bietet die Anton-Heinen-Volkshochschule des Kreises Heinsberg (VHS) unter Federführung des Kreissportbundes und der AOK Rheinland/Hamburg in den Sommerferien kostenfreie Schnupperkurse im Freien an. Die abwechslungsreichen Gesundheitskurse richten sich an unterschiedliche Zielgruppen und werden in vier Städten des Kreises Heinsberg angeboten.