- Sie sind hier:
- Politik & Verwaltung
- Landrat
- Landrat
Landrat Stephan Pusch
Am 26. September 2004 wurde Stephan Pusch von den wahlberechtigten
Bewohnern des Kreises Heinsberg in allgemeiner, unmittelbarer, freier,
gleicher und geheimer Wahl für fünf Jahre zum Landrat des Kreises
Heinsberg gewählt. Bei den Kommunalwahlen am 30. August 2009 wurde er
nach der Änderung des Kommunalrechts für weitere sechs Jahre wieder
gewählt. Nach einer erneuten Änderung des Kommunalrechts wurde den
Amtsinhabern angeboten, ihre Amtszeit um ein Jahr zu verkürzen, um
wieder eine gleichzeitige Wahl von Kreistag und Landrat zu ermöglichen.
Von dieser Regelung machte Landrat Stephan Pusch Gebrauch. So wurde er
am 25. Mai 2014 für eine Amtszeit von sechs Jahren erneut im Amt
bestätigt. Die Kommunalwahl 2020 vereinte landesweit sämtliche
Abstimmungen (Landrat, Kreistag, Bürgermeister, Räte) auf einen
Wahltermin. Dies war nur durch die verlängerte Wahlperiode möglich. Am 13. September 2020 wurde Stephan Pusch für weitere fünf Jahre wiedergewählt.
Als hauptamtlichem Landrat obliegen dem Amtsinhaber eine doppelte Aufgabenstellung: Zum einen leitet er die Kreisverwaltung, zum anderen die Repräsentation des Kreises Heinsberg. Er führt den Vorsitz im Kreistag und im Kreisausschuss. Als staatliche Behörde übt der Landrat die Kommunalaufsicht über die kreisangehörigen Städte und Gemeinden aus, ist Leiter der Kreispolizeibehörde und bildet zusammen mit den staatlichen Schulaufsichtsbeamten das Schulamt.
Mitgliedschaften:
- Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes des Kreises Heinsberg und der Stadt Erkelenz
- Verwaltungsrat der Kreissparkasse Heinsberg (Vorsitzender)
- Risikoausschuss der Kreissparkasse Heinsberg (Vorsitzender)
- Hauptausschuss der Kreissparkasse Heinsberg (Vorsitzender)
- Kommunalbeirat der Provinzial Rheinland Holding
- Gesellschafterversammlung der Kreiswerke Heinsberg GmbH (stv. Vorsitzender)
- Aufsichtsrat der Kreiswerke Heinsberg GmbH (Vorsitzender)
- Aufsichtsrat der West Verkehr GmbH
- Aufsichtsrat der Kreiswasserwerk GmbH
- Gesellschafterversammlung der Kreiswasserwerk GmbH
- Gesellschafterversammlung der EWV Energie- und Wasserversorgungsgesellschaft mbH
- Aufsichtsrat der EWV Energie- und Wasserversorgungsgesellschaft mbH
- Aufsichtsrat der Aachener Verkehrsverbund GmbH (AVV GmbH)
- Gesellschafterversammlung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH
- Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH
- Gesellschafterversammlung der Betreibergesellschaft Carolus-Magnus-Centrum für Umwelttechnologie in Übach-Palenberg mbH
- Verbandsvorsteher des Schwalmverbandes
- Verbandsversammlung des Schwalmverbandes
- Regionalrat (beratendes Mitglied)
- Verbandsversammlung des Zweckverbandes Region Aachen (stv. Vorsitzender)
- CDU-Kreisverband Heinsberg (Mitglied im Vorstand)
- "HS-Ein Kreis hilft e. V." (Vorsitzender)
- Aufsichtsrat der Niederrhein Energie und Wasser AG (NEW AG)
- Beirat der Niederrhein Energie und Wasser AG (NEW AG) (Vorsitzender)
- "Die HEiNSelmänner" (Vorsitzender)
- Ausschuss für Verbraucherschutz und Veterinärwesen des Landkreistages NRW (Vorsitzender)
- Verwaltungsrat der Rheinischen Versorgungskasse (Mitglied)
- Kassenausschuss der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (stv. Mitglied)
- Aufsichtsrat der Rettungsdienst im Kreis Heinsberg (RD HS) gemeinnützige GmbH
- Trägerverein Museum Heinsberg e. V. (Mitglied im Vorstand)
- Wirtschaftsbeirat
- Gesellschafterversammlung der ZRR -Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH
- Aufsichtsrat der ZRR -Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH
- Revierkonferenz der ZRR - Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH
- Kommunaler Arbeitgeberverband Nordrhein-Westfalen (KAV NW) - Mitglied im Vorstand sowie Mitglied im Gruppenausschuss Verwaltung (stv. Vorsitzender)
- Mitgliederversammlung der Metropolregion Rheinland e. V.
- Aufsichtsrat der Niederrhein Tourismus GmbH
- Aufsichtsrat Gemeinde-Versicherungsverband (GVV) Kommunalversicherung VVaG
- Verbandsversammlung der euregio rhein-maas-nord
- Fachausschuss Raumordnung, Infrastruktur, Mobilität, Umwelt und Energie der euregio rhein-maas-nord
- Gesellschafterversammlung der Campus Transfer Management GmbH
- Gesellschafterversammlung der interkommunalen Entwicklungsgesellschaft FUTURE SITE InWEST mbH
- Generalversammlung
der regio iT Beteiligungsgenossenschaft eG