
Kreisverwaltung Heinsberg
Valkenburger Straße 45
D-52525 Heinsberg
Tel.: 02452 130
Fax.: 02452 131100
info@kreis-heinsberg.de
Stellenangebote

Kreisinspektoranwärter/in
Einstellungsvoraussetzung:
Mindestens uneingeschränkte Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand (der schulische Teil der Fachhochschulreife genügt nicht)
Verwaltungsfachangestellte/r
Einstellungsvoraussetzung:
Hauptschulabschluss (Klasse 10) oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
Wünschenswert ist für beide Ausbildungsberufe die Begeisterung für die Arbeit in einer Kommunalverwaltung, gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Konflikt- und Kritikfähigkeit, die Freude am Umgang mit den Bürgern sowie ein Interesse an Rechtsfragen und Gesetzen.
Vermessungstechniker/in / Geomatiker/in
Einstellungsvoraussetzung:
Fachoberschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
Wünschenswert sind gute Kenntnisse in Mathematik, eine schnelle Auffassungsgabe, das Interesse an der Arbeit mit dem Computer sowie Sorgfalt und Teamfähigkeit.
Weiterführende Informationen zu den unterschiedlichen Ausbildungsberufen finden Sie hier
Der Kreis Heinsberg fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen. Weitere Informationen zum Ausbildungsangebot finden Sie im Internet unter www.kreis-heinsberg.de/aktuelles/stellenangebote.
Bis spätestens 6. Juli 2018 werden Bewerbungen mit Lebenslauf (inkl. Kontaktdaten, insbes. E-Mail-Adresse) und Ablichtung des letzten Schulzeugnisses (Halbjahreszeugnis 2017/2018) oder gegebenenfalls des Schulabschlusszeugnisses erbeten an den
Haupt- und Personalamt
52523 Heinsberg
Aus Gründen der Kostenersparnis wird gebeten, auf Klarsichthüllen, Prospektmappen oder Schnellhefter zu verzichten.
Zum Ausbildungsangebot findet am Samstag, den 5. Mai 2018, von 9 Uhr bis 12 Uhr, eine Informationsveranstaltung im Kreishaus in 52525 Heinsberg, Valkenburger Straße 45, statt. Hierzu sind alle an einer Ausbildung Interessierten sowie deren Erziehungsberechtigte herzlich eingeladen.

Kraftfahrzeug- oder
Die Stelle ist beim Kreisbauhof, welcher organisatorisch dem Amt für Umwelt und Verkehrsplanung der Kreisverwaltung zugeordnet ist, in Heinsberg-Scheifendahl zu besetzen.
Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst die fachkundige Wartung des gesamten Fuhr- und Geräteparkes des Kreisbauhofes. Ein Schwerpunkt hierbei wird die Durchführung von Instandsetzungsarbeiten am Motorkleingerätepark darstellen. Neben der Ersatzteilverwaltung sind von der Fachkraft gelegentlich auch kleine Unterhaltungsarbeiten an den Betriebsgebäuden auszuführen. Die Bereitschaft zum Einsatz im Winterstreudienst sowie zur fachspezifischen Mitarbeit bei der Straßenunterhaltung und der Grünlandpflege, auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten, werden erwartet.
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker/in (mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik) oder als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in sowie der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse CE (alt: Klasse 2). Darüber hinaus sind Grundkenntnisse zur Hydraulik, Fahrzeugelektronik und in der Schweißtechnik erwünscht.
Das Beschäftigungsverhältnis und die Eingruppierung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet; nach Ablauf der Befristung ist bei Bewährung die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis vorgesehen.
Der Kreis Heinsberg fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Ihre ausführliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen wird bis zum 04.05.2018 erbeten an den
Landrat des Kreises Heinsberg
Haupt- und Personalamt
52523 Heinsberg

Sozialarbeiter/in
in Vollzeit für den Sozialpsychiatrischen Dienst des Kreisgesundheitsamtes in Heinsberg mit Nebenstellen in Erkelenz und Geilenkirchen für den Standort Erkelenz.
Im Rahmen der vor- und nachsorgenden Hilfen nach dem Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (PsychKG NRW) beraten und begleiten Sie psychisch kranke Menschen und deren Angehörige. Sie führen individuelle psychosoziale Bera-tungen durch, Sie vermitteln in weitergehende Hilfen und unterstützen und begleiten vor, während und nach einer stationären psychiatrischen Behandlung. Die regelmäßige Durchführung von Hausbesuchen ist Teil Ihrer Arbeit. Regelmäßig führen Sie auch Kriseninterventionen durch.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Hochschul-)Studium im Bereich der Sozialen Arbeit und über die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagog(e)/in. Idealerweise haben Sie bereits mehrjährige Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Menschen und deren Angehörigen. Sie sind flexibel, teamfähig und psychisch belastbar. Außerdem verfügen Sie über eine hohe Sozialkompetenz und methodische Kenntnisse in der Gesprächsführung.
Das Beschäftigungsverhältnis und die Eingruppierung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Der Kreis Heinsberg fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Sofern Sie sich durch diese Ausschreibung angesprochen fühlen, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 4. Mai 2018 an den
Landrat des Kreises Heinsberg
Haupt- und Personalamt, 52523 Heinsberg